Die Hobby-Herrenmannschaft des Lippstädter TV ist der Seriensieger in der Hobbyliga in den letzten Jahren. So galten sie vor dem Heimspiel gegen die Geseker Mannschaft wieder als Favorit. Früher haben die Geseker nie Land gesehen und in der letzten Saison erstmals einen Satz beim LTV gewonnen. Gestern Abend wussten die Geseker Sechs mit Kampfgeist zu überzeugen und entführten bei der 2:3-Niederlage einen Punkt. Die TVGer begannen stark, konzentriert und kämpferisch. Die Abwehrarbeit entschärfte viele Angriffsvarianten des LTV. So blieb es über den ganzen ersten Satz spannend. Die zahlreichen Zuschauer erlebten die Auf und Abs ihrer favorisierten Mannschaft. Letztlich war es der TVG, der zum Satzende zulegen konnte und die entscheidenden Punkte zum Satzgewinn (25:20) gewann. Dann war es mit der Geseker Herrlichkeit erst einmal vorbei. Die LTVer legten eine Superserie bis zum 11:0 hin. Starke Angaben, die die Geseker Annahme immer wieder vor Probleme stellte (auch weil die Decke für Geseker Verhältnisse in der kleinen Halle sehr niedrig ist). Kam der Ball mal zum Stellspieler, wurden die Angriffsschläge immer wieder entschärft. Der Satzverlust fuchste den LTV-Spielern, die jetzt richtig bissig und hochmotiviert agierten. Viel zu spät fing sich der TVG und konnte ebenbürtig agieren. Der Satz ging aber trotzdem glatt mit 25:11 an den Gastgeber. Etwas besser kamen die Geseker im dritten Durchgang ins Spiel, aber letztlich war der Gastgeber in den entscheidenden Phasen besser und brachte die zwischenzeitlich erspielte Führung sicher ins Ziel (25:15). So ohne weiteres wollten sich die Gäste aus der Hellwegstadt nicht geschlagen geben. Und so entwickelte sich ein hochspannendes Spiel auf hohem Hobby-Niveau. Der TVG lag bis zum 14:14 kontinuierlich vorne, dann drehte sich ein wenig das Bild. Aber der LTV schaffte es nicht, sich abzusetzen, da die Geseker sehr gut dagegen hielten und um jeden Ball erfolgreich kämpften. Groß war der Jubel auf Geseker Seite, als der Satzball zum 25:23 verwandelt wurde. Im Tiebreak spielte der Gastgeber wieder bissiger, aggressiver. Beim Stand von 8:5 wurden letztmalig die Seiten gewechselt. Nun schafften es die Geseker aber nicht mehr, den Vorsprung zu verkürzen. Sie kamen im Angriff nicht mehr so oft erfolgreich zum Abschluss und so mussten sie nach dem 8:15 den LTV-Spielern zum Sieg gratulieren. Abgesehen von den Sätzen zwei und drei waren die TVGer mit ihrer Leistung zufrieden und freuten sich über den Punktgewinn.